Miele Induktionsherd Induktionskochfeld  CS 1212 I / EDST / R01

Reparaturtipps zum Fehler: Fehlermeldung F80

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  12:12:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Induktionsherd Miele CS 1212 I / EDST / R01 --- Fehlermeldung F80
Suche nach Induktionsherd Miele R01

    







BID = 1106131

W986

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Fehlermeldung F80
Hersteller : Miele
Gerätetyp : CS 1212 I / EDST / R01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und frohe Weihnachten,

ich habe einen Defekt bei meiner Miele Induktionskochplatte CS 1212 I, Fehlercode F80.

Die Leiterbahn unter der (leeren) Fassung für die Schmelzsicherung mit der Kennzeichnung F200 (repair_option) ist durchgebrannt.

Zwei der vier IGBT IXGR40N60C2D1 (die zwei die näher am Lüfter sind) versagen bei der Diodenprüfung zwischen C-E (Durchgang).

Ich habe mir mal zwei neue IGBT und einen GBJ-2510 Gleichrichter bestellt und wollte bei den Experten mal nachfragen, ob noch irgendwelche besonderheiten zu beachten sind.

Kennt jemand die genaue Spezifikation der Feinsicherung als Reperaturoption? 20A? Flink/Superflink? Ausschaltvermögen? 6,3x33mm?

Das Problem scheint es wohl öfter zu geben, Ursache bekannt?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: W986 am 24 Dez 2022 20:51 ]

BID = 1106132

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  


Zitat :


Die Leiterbahn unter der (leeren) Fassung für die Schmelzsicherung mit der Kennzeichnung F200 (repair_option) ist durchgebrannt.


Ich habe mir mal zwei neue IGBT und einen GBJ-2510 Gleichrichter bestellt und wollte bei den Experten mal nachfragen, ob noch irgendwelche besonderheiten zu beachten sind.

Kennt jemand die genaue Spezifikation der Feinsicherung als Reperaturoption? 20A? Flink/Superflink? Ausschaltvermögen? 6,3x33mm?


Dann ersetze sie und setze die Sicherung ein.

Nö. wüsste nicht.

6637552
-Feinsicherung 20A 250V 6x32MM
6,90 EUR



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1106145

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Foto der einbausituation mal machen

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1108633

W986

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Die erste Miele CS 1212 I Induktionsplatte funktionierte nach Austausch von zwei IGBT und dem Einsetzen einer Schmelzsicherung in F200 wieder einwandfrei.

Nun hatte ich mir neulich eine zweite defekte CS 1212 I besorgt. Die hatte eine neuere Leistungselektronik (MD 28/11) diesmal waren 4x IXGR48N60C3D1 verbaut. Die zwei rechten IGBT waren defekt und die Leiterbahnsicherung war auch durchgebrannt. Zusätzlich war der Sockel für den Flachkabelstecker zur Filterelektronik von der Leistungsplatine abgerissen. Den konnte ich wieder anlöten.

Die große Induktionsplatte funktioniert nach der Reparatur einwandfrei, aber leider erkennt die kleine Platte keine (für Induktion geeignete) Töpfe. Es wird nach dem Einschalten nur das "unterstrichene U" angezeigt.

Hat jemand noch eine Idee was man da eventuell noch prüfen/versuchen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

BID = 1108638

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Die große Induktionsplatte funktioniert nach der Reparatur einwandfrei, aber leider erkennt die kleine Platte keine (für Induktion geeignete) Töpfe. Es wird nach dem Einschalten nur das "unterstrichene U" angezeigt.
Hat jemand noch eine Idee was man da eventuell noch prüfen/versuchen könnte?


Gemäß Herstellervorgaben wird immer die ganze Elektronik getauscht und dementsprechend gibt der Hersteller bewußt keine Hinweise dazu.

Da aber die Topferkennung über die Leistungselektronik erfolgt, könnte es sein, daß die Treiber der IGBT abgeschossen sind und diese nicht angesteuert werden, also auch keine Rückmeldung erfolgt, also kein Topf erkannt wird.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555253   Heute : 3440    Gestern : 8333    Online : 441        26.6.2024    12:12
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,140372991562